Spitzendetails

Teil zwei des Fashion Week Specials ist ein Day-to-Night Look. Diesen Spitzen-Body habe ich im Sale gefunden und habe ihn an einem Tag zu gleich zwei Outfits gestylt. Tagsüber auf den Modemessen der Berlin Fashion Week, abends zur Fashion Party von Vero Moda.
Nach dem wundercurves.de – Dinner am Vortag, Tag zwei auf der Fashion Week hieß für mich: schauen, was die Modewelt zu bieten hat. Ich machte mich also auf den Weg zur Panorama und zum Green Showroom, der Messe für Nachhaltige Mode.
autor: KATJA

Auf der Panorama steuerte ich zuerst die Halle names „Hipstar“ an, in der die Übergrößenmarken zuhause sind. Leider war ich diese Saison sehr enttäuscht. Letztes Jahr war ich als Model für die Curvy Show der Aussteller gebucht, dieses Jahr hat noch nicht einmal eine Show stattgefunden. Es wurde gemunkelt, dass die Aussteller nicht für die Laufstegshow zahlen wollten.
Dazu kommt, dass die Halle sehr, sehr lieblos gestaltet war.
Schaut man sich die anderen Hallen an, sieht man aufwändig gestaltete Stände, ein tolles Lichtkonzept, großzügige Relaxingflächen zum networken. Bei den Übergrößen waren harsches Licht, enge Gänge und teilweise Stände, die so vollgestellt waren, dass man sie mit Lagerflächen verwechseln konnte, hätte nicht irgendwo ein Logo durch ein Ärmelgewimmel geschaut.



BUFFALO, MARCCAIN, DESIGUAL
Fündig wurde ich zum Beispiel bei „Glamorous“, eine Marke, die du vielleicht von asos oder zalando kennst. Ausgewählte Teile aus der regulären Kollektion werden einfach für Plusgrößen adaptiert. Keine „Extra“ – Kollektion, sondern Übergrößen einfach integriert.
Genau so sollte es sein. Vor allem sind es junge, freche, stylische Klamotten, die auffallen und nicht verstecken. Mein Lieblingsdetail war diese orangefarbene Schnürung auf grünem Satin mit Stickerei.


eines meiner Outfits auf der letzten Panorama mit Deko
Die Gestaltung der Stände ist Sache der Aussteller und für die meisten Brands ist Panorama nur eine von vielen Messen, die sie in der Saison besuchen. Daher kann ich es verstehen, dass man nicht für jeden Messestand Installationen wie bei Marccain bauen kann.
Diesen Zustand konnte die Panorama bisher immer gut durch die Gestaltung der Networking- und Laufsteg – Flächen wettmachen. Ich kann mich an Vorhänge aus echten Blumen im Sommer erinnern. Daher schaute ich mich auch bei anderen Ausstellern außerhalb der Plus Size Branche um.


An diesem Stand wurden auch die Bilder von meinem Messeoutfit gemacht. Entschieden habe ich mich für unsere Pears Ultra High Waist und einem Vintage doppelreihigen Lederblazer.
Es ist auf Messetagen enorm wichtig, bequeme Schuhe anzuhaben, wenn man nicht scharf darauf ist, nach ein paar Stunden jeden Schritt mit schmerzverzerrtem Gesicht zu tun.
Und es können sehr viele Schritte sein.
Ich hatte meine Glitzer-Stiefeletten dabei, die leider schon ausverkauft sind, dafür habe ich einige Alternativen herausgesucht. Eyecatcher hier ist natürlich mein Body mit Spitzenapplikationen und Bondagedetails. Ich werde nicht lügen, ich wurde ziemlich angestarrt. Stella lief neben mir und giggelte die ganze Zeit, weil sich Leute zu mir umdrehten. Natürlich bin ich auf der Fashion Week nicht zum Zeitvertreib, sondern um Kontakte zu knüpfen. Wer meinen letzten Artikel gelesen hat, weiß, dass ich mich nicht sonderlich wohl dabei fühle, Menschen anzusprechen. Angesprochen zu werden ist allerdings ganz und gar nicht schlimm. Und dabei hilft so ein Outfit schon ungemein. Aufgrund des Outfits wurde das neue Plus-Label „Zoey“ auf mich aufmerksam und konnte mich mit der Designerin über Gin Tonics unterhalten, einige Teile anprobieren und Ideen austauschen.




Am Abend ging es dann weiter zur Party von Vero Moda. Die Partnermarke Jack & Jones steigt ebenfalls in den Plus-Markt ein und das musste natürlich gefeiert werden! Ich tauschte also meine Skinny Jeans gegen unsere Marlenehose aus der Festive Collection und zog über den Spitzenbody das Oversize – Hemd, das du schon aus dem ersten Teil des Fashion Week Specials kennst, an. Ein echter Allrounder, den ich in drei Outfits auf der Fashion Week integriert habe. Hier habe ich mich für etwas ausgefallenere Quasten-Ohrringe entschieden.

Ich hoffe sehr, dass die zukünftigen Fashion Weeks mehr Vielfalt zeigen. Es gibt so viele tolle Marken und Designer, die auf diese Veranstaltung gehören – wir werden sehen, wie es sich entwickelt.


DAS mableMAG IST DA, UM DICH ZU INSPIRIEREN

Designerin und Stylistin bei mable. Ich liebe es, ausgefallene Teile mit tollen Basics zu kombinieren und damit einen ganz eigenen Look zu schaffen.
In meiner Freizeit lese ich wahnsinnig gerne, backe und koche viel und suche online nach den neuesten Schuhtrends!