Mix & Match


Zugegeben: Wenn die Tage draußen grau und eklich sind, schleicht sich „grau in grau“ auch in meine Alltags-Looks. Da ist es umso schöner, dass für mich mit den ersten Sonnenstrahlen auch die Inspiration für meine Looks zurückgekommen ist! Und damit gar keine Langeweile aufkommen kann, habe ich diesmal drei Looks im Mustermix gestylt – und erkläre die Basics, damit dieser Style auch bei dir funktioniert!
autor: KATJA

Die einfachste Möglichkeit, Muster zu kombinieren, ist, sie in ähnlichen Farben zu wählen. Zum Plisseérock in gelb habe ich ein weiß-gelb-gestreiftes Shirt gewählt, das die Längsstreifen der Plisseéfalten wieder aufgreift. Keine großen Kontraste, beide Muster ergänzen sich, ohne miteinander zu konkurieren. Ich habe mich sogar für Schuhe und Accessoires im gleichen Farbton entschieden. Wenn schon, denn schon!






Streifen als Muster finde ich klasse. Ein so einfaches Muster, das schon so alt ist, wie die Geschichte des gewebten Stoffes. Dabei gibt es immer wieder verschiedene Designs. Streifen sind ein Klassiker und angesagt wie eh und je. Warum also nicht von Kopf bis Fuß darin kleiden? Wenn man sich dabei nicht für ein Dessin entscheiden kann – einfach gemeinsam tragen und die größe der Streifen variieren. Hier habe ich mich für Blockstreifen auf dem Rock (hallo Querstreifen, ich liebe euch!) und Längsstreifen verschiedenster Stärken auf dem Blusen-Crop-Top entschieden. Damit alles nicht zu wild wird, habe ich mich auch hier an das „Ton-in-Ton“-Prinzip gehalten und auch die Mules mit Kitten Heel in blau gewählt. Nur bei der Tasche habe ich auf weißes Kunstfell gesetzt.




Das Karo, das Karo, das mag ich so, bravo!
Ok, das mit dem dichten werde ich wohl noch üben müssen, aber wahr ist es trotzdem! Besonders der Glencheck hat es mir angetan. nicht nur der Power Suit ist ein bekanntes beispiel für dieses Muster, mittlerweile findet man vor allem Mäntel und Paperbag-Hosen in diesem Pattern. Meine Hose hat die angesagte Knopfleiste an der Seite, die ich noch von den Sporthosen aus meiner Grundschulzeit kenne und die bereits in den letzten Saisons ein großes Comeback gefeiert haben. Dazu habe ich – wie sollte es anders sein – Streifen kombiniert. Auch in schwarz-weiß sind sie die Basis, auf der das Glencheck-Muster aufbaut, beide Muster passen super zusammen. Deshalb habe ich es beim Oberteil und den Schuhen gewählt. Den roten Akzent habe ich im Makeup und der roten Fanny Bag wieder aufgegriffen.
Was natürlich immer zu Mustern geht: uni! Mein Faux-Ledermantel ist eine lässige Kombi zu Shirt und Hose und wird mit der Bauchtasche als Gürtel zum figurbetonten Eyecatcher.






Die Bundfaltenhose aus der VANITY-Kollektion kennst du schon von der Fashion Week. Dort habe ich sie elegant mit weißer Bluse und Gehrock kombiniert. So elegant muss es aber gar nicht sein. Auch mit einem Feinstrick-Pulli kann man sie sehr gut „down stylen“ und auch im Alltag tragen. Mehr Tipps zum Tragen von Anlassmode im alltags gibt es übrigens HIER!
Anders als bei den anderen Looks habe ich hier also eher zwei völlig verschiedene Texturen als Muster miteinander kombiniert. Die schimmernde Oberfläche der Hose wird toll durch den Strick ausbalanciert. Mit Sock-Pumps mit kleinem Absatz und meiner Brille auf der Nase sitze ich mit diesem Look auch ganz gern im Büro. Bequem und angenehm geht auch in stylisch!



Allgemein ist gesagt: Kombiniert man zwei Muster, ist es am einfachsten, in der gleichen Farbpalette zu bleiben oder das gleiche Muster in zwei verschiedenen Farben zu kombinieren. Letzteres funktioniert bei Karomustern phantastisch. Bist du dir nicht sicher, ob sich zwei Muster kombinieren lassen? Hier gilt wie immer das Mantra: Probieren geht über zu-viel-nachdenken-und-dann-doch-nicht-machen. Anziehen, schauen, ob man sich wohl fühlt. Wenn ja: juhu! Los gehen und genießen! Wenn nein: probier was neues. Die Welt der Mode will entdeckt und neu erfunden werden.
Dein Kleiderschrank ist bereit!
DAS mableMAG IST DA, UM DICH ZU INSPIRIEREN

Designerin und Stylistin bei mable. Ich liebe es, ausgefallene Teile mit tollen Basics zu kombinieren und damit einen ganz eigenen Look zu schaffen.
In meiner Freizeit lese ich wahnsinnig gerne, backe und koche viel und suche online nach den neuesten Schuhtrends!